Sofia Open 2023 ATP 250 – ein Turnier der Generatoren

Der Sieger hält hoch den Pokal und blickt stolz und dankbar zum Publikum. Feuerwerk und Goldregen küren diesen ganz besonderen Moment! Adrian Mannarino (FRA) ist der verdiente Gewinner von Sofia Open 2023. Mit viel Technik, Geduld und unvergleichbarer spielerischen Leistung konnte sich der 35-jährige Franzose gegen den athletischen Jack Draper aus Großbritannien durchsetzen. Es war ein Kampf der Generationen in drei Sätzen. Mit seinen zarten 21 Jahren war Draper einer der jüngsten Turnierteilnehmer überhaupt. Von der ersten Turnierrunde begeisterte der talentierte Brite mit phänomenalen Schlägen, offensiver Spielart und unverkennbarem Willen zum Weiterkommen. Er gewann auch die absolute Sympathie des Publikums und wurde trotz der Zweitplatzierung warmherzig gefeiert.

Mannarino war der große Meister auf dem Tenniscourt, der geschickt das Spiel steuerte. Die perfekte Ballführung, die präzise Schlaglänge und die Fähigkeit, den Gegner in dem entscheidenden Augenblick zu überraschen, bescherten dem Publikum traumhafte Momente der Begeisterung. Mannarinos Belohnung bestand in dem anerkennenden Applaus, in der euphorischen Fangemeinde vor Arena Sofia und in den 250 Punkten, die ihn auf Platz 20 der ATP-Rangliste hoch katapultierten.

Im Doppel-Finale setzte sich das Duo Escobar (ECU) / Nedovyesov (KAZ) ebenso in drei Sätzen gegen die Kombination Mektic (CRO) / Cash (GBR) durch.

Alle Turnierteilnehmer betonten ihren aufrichtigen Dank an den Bulgarischen Tennisbund, der bereit war das kriegsbedingt stornierte Sportereignis aus Tel-Aviv zu übernehmen und vollständig in Bulgarien auszurichten. Und das innerhalb von 25 Tagen!

Das war großartig, Sofia!